Zahnarztinfo
Moderne CAD/CAM-Präzisionstechnik,
im Einklang mit unserer handwerklichen Erfahrung,
bildet die Voraussetzung für innovative Lösungen
und hochwertigen Zahnersatz.
Sie können zwischen zwei Arbeitsweisen wählen: Herkömmliche Abformung oder Intraoral-Scan.
Unter genauer Absprache mit unseren Kunden, wird die exakte Materialauswahl für die jeweilige Patienten Indikation getroffen.
Da wir mit unseren Fräsmaschinen alle Arten von Zirkon, Lithiumsilikat, PEEK, PMMA, CoCr, Titan, Wax bearbeiten können, sind wir in der Lage für jede Patienten Indikation die beste Lösung zu finden.
Nach dem Sinterprozess (durchschnittlich 14 Stunden bei 1450 Grad Celsius), wird die Zirkon Restauration von unseren Technikern/innen mit dem 3D gedruckten Kiefermodell zusammengeführt und die Funktion, Ästhetik sowie alle Okklusalen wie Interdentalen Kontaktpunkte überprüft.
Zu guter letzt wird die Monolithische Krone/Brücke mit 3D-Effekt Malfarben charakterisiert (z.B. MIYO Malfarben) oder im Frontzahnbereich Ästhetisch mit Keramikmassen überschichtet.
Wir freuen uns darüber, dass sich aus vielen unserer Kundenkontakte der ersten Stunde – wie z.B. im Fall von Zahnarzt Dr. Jörg Hannesschläger (www.zahnregulierung-klagenfurt.at) – langjährige Partnerschaften entwickelt heben, bei denen beide Seiten gleichermaßen profitieren
Als Zahnarzt möchten Sie mit uns zusammenarbeiten oder über unsere Leistungen weitere Informationen erhalten? Wir sind persönlich für Sie da.
Rufen Sie uns an +43 463 203020 oder schreiben Sie eine E-Mail an office@mt-dental.at, wir rufen umgehend zurück!